Sidebar-Sidebar-Inhalt
Beat Sterchi
  • Home
  • Pressedossier
  • News
  • Kontakt
  • Lesen
    • Hommagen
      • Jeremias Gotthelf
        • Gotthelf – der Mythos
        • Gotthelf – der Dichter
      • Robert Walser
        • Kleine Hommage an einen grossen Dichter
      • Ferdinand Hodler
        • Hommage: Dr Hodler
        • Den Meister persönlich gekannt
        • Der Niesen
        • Die Nacht
    • Journal B
    • Kurze Betrachtungen
      • Von wegen Schlitteln
      • Sparen
      • Der Grosse Preis der Schweiz
      • „Der Tunnel“ von Dürrenmatt heute
      • Der Hausarzt
      • Die Altstadt von Bern
      • Das Stimmlokal
      • Der Schulweg
      • Hochwasser in Bern
      • Aus aktuellem Anlass: 100 Jahre Niesenbahn
      • Winterzeit – Bücherzeit
      • Hände
      • Der Sonntagsmaler
    • Ausgewählte Kolumnen
      • Dem Stau entlang
      • Bäume
      • Die Tamilen, ich und die Schweiz
      • Fussball und Literatur
      • Fussball oder nicht Fussball
      • Warum ich kein Fussballspieler bin
      • Die Kolumne über die Kolumne
      • Berne Littéraire – 29 Kolumnen (1995 – 2000)
    • Essays
      • Warum ist Landschaft schön?
      • Friedrich Dürrenmatt – Weltautor und Berner
      • Nur Schweine fressen alles
      • Auf einem Hoger im Emmental
      • 1968 – 2008
      • vom Reden reden
      • Die Schweiz Land von Emigranten
      • Alte Meister
      • Leben im Kern von Bern
      • Der Volksschriftsteller – schwind schwand verschwunden?
      • Der Hund als Held
      • Die Freiburger Kuh
      • Gotthelf: Ein Mann, ein Wort, eine Industrie.
      • Schund und Scheibenkleister
      • Wir und die Welt
    • Reportagen
      • Als der Krieg zu Ende war
      • Schwingen
      • Dichter zwischen den Welten
      • Kunst mit Messer und Gabel
      • Kunstfreuden bei den Kunstfreunden
      • Das Wankdorf wankt bald zum letzten Mal
      • Mit dem Schleppnetz auf dem Mittelmeer
      • Die Schweiz und die Uno
      • Der Wolf
      • Hockey in Kanada
      • Kunst zum ersten! Zum zweiten und zum dritten!
    • Reisen
      • Ein Weg ausserhalb der Zeit
      • Auf Gotthelfs Spuren nach Luthern im Luthertal
      • Impressionen aus Nord-Irland
      • Bern-Zürich-Skopie-Ohrid-Skopie-Zürich-Bern
      • Immer Ärger mit den Polen!
      • Kleine Reise zum Matterhorn
      • Im Auto von Tarifa nach Ronda
      • Über Andorra von Spanien in die Schweiz
      • Eine kleine Reise nach Willisau.
      • Grabengang
    • Lyrisches
      • Die verblühten Blumen des Südens
      • Jamaika
    • Spoken Word
      • Schweizerdeutsch für Deutsche
      • Aus aktuellem Anlass: Dr Gotthard
      • Kunscht isch schwär
      • Wie me list
      • Offside u Foul
    • Vorträge
      • Paracelsus Paratext Paradox.
    • Kurze Geschichten
      • Film
      • Nach dem Zirkus oder Amerigo Suarez bist du nicht
    • Kirchliches
      • Das Wort in der Kirche von Erlach
      • Das Wort beim Autorengottesdienst
    • Berichte
      • Mani Matter im Galerietheater die Rampe
    • Bühne
      • Das Matterhorn
      • Das Muttermal
      • Wüthrich
      • Melania Meiler
      • Totale Liquidation
      • Fertig Schnätz
      • Schäri Schtei Papier!
      • Weitere Texte
        • Anne Bäbi im Säli oder Gotthälf im Ochse
        • Nach Addis Abeba
        • Eiger, Mord und Jungfrau
        • schnelltell.ch
        • Was soll das Theater
  • EN
    • Michael Hofmann and The Cow
  • FR
  • ES
  • Paris
Toggle the button to expand or collapse the Menu
  • Home
  • Pressedossier
  • News
  • Kontakt
  • Lesen
    • Hommagen
      • Jeremias Gotthelf
        • Gotthelf – der Mythos
        • Gotthelf – der Dichter
      • Robert Walser
        • Kleine Hommage an einen grossen Dichter
      • Ferdinand Hodler
        • Hommage: Dr Hodler
        • Den Meister persönlich gekannt
        • Der Niesen
        • Die Nacht
    • Journal B
    • Kurze Betrachtungen
      • Von wegen Schlitteln
      • Sparen
      • Der Grosse Preis der Schweiz
      • „Der Tunnel“ von Dürrenmatt heute
      • Der Hausarzt
      • Die Altstadt von Bern
      • Das Stimmlokal
      • Der Schulweg
      • Hochwasser in Bern
      • Aus aktuellem Anlass: 100 Jahre Niesenbahn
      • Winterzeit – Bücherzeit
      • Hände
      • Der Sonntagsmaler
    • Ausgewählte Kolumnen
      • Dem Stau entlang
      • Bäume
      • Die Tamilen, ich und die Schweiz
      • Fussball und Literatur
      • Fussball oder nicht Fussball
      • Warum ich kein Fussballspieler bin
      • Die Kolumne über die Kolumne
      • Berne Littéraire – 29 Kolumnen (1995 – 2000)
    • Essays
      • Warum ist Landschaft schön?
      • Friedrich Dürrenmatt – Weltautor und Berner
      • Nur Schweine fressen alles
      • Auf einem Hoger im Emmental
      • 1968 – 2008
      • vom Reden reden
      • Die Schweiz Land von Emigranten
      • Alte Meister
      • Leben im Kern von Bern
      • Der Volksschriftsteller – schwind schwand verschwunden?
      • Der Hund als Held
      • Die Freiburger Kuh
      • Gotthelf: Ein Mann, ein Wort, eine Industrie.
      • Schund und Scheibenkleister
      • Wir und die Welt
    • Reportagen
      • Als der Krieg zu Ende war
      • Schwingen
      • Dichter zwischen den Welten
      • Kunst mit Messer und Gabel
      • Kunstfreuden bei den Kunstfreunden
      • Das Wankdorf wankt bald zum letzten Mal
      • Mit dem Schleppnetz auf dem Mittelmeer
      • Die Schweiz und die Uno
      • Der Wolf
      • Hockey in Kanada
      • Kunst zum ersten! Zum zweiten und zum dritten!
    • Reisen
      • Ein Weg ausserhalb der Zeit
      • Auf Gotthelfs Spuren nach Luthern im Luthertal
      • Impressionen aus Nord-Irland
      • Bern-Zürich-Skopie-Ohrid-Skopie-Zürich-Bern
      • Immer Ärger mit den Polen!
      • Kleine Reise zum Matterhorn
      • Im Auto von Tarifa nach Ronda
      • Über Andorra von Spanien in die Schweiz
      • Eine kleine Reise nach Willisau.
      • Grabengang
    • Lyrisches
      • Die verblühten Blumen des Südens
      • Jamaika
    • Spoken Word
      • Schweizerdeutsch für Deutsche
      • Aus aktuellem Anlass: Dr Gotthard
      • Kunscht isch schwär
      • Wie me list
      • Offside u Foul
    • Vorträge
      • Paracelsus Paratext Paradox.
    • Kurze Geschichten
      • Film
      • Nach dem Zirkus oder Amerigo Suarez bist du nicht
    • Kirchliches
      • Das Wort in der Kirche von Erlach
      • Das Wort beim Autorengottesdienst
    • Berichte
      • Mani Matter im Galerietheater die Rampe
    • Bühne
      • Das Matterhorn
      • Das Muttermal
      • Wüthrich
      • Melania Meiler
      • Totale Liquidation
      • Fertig Schnätz
      • Schäri Schtei Papier!
      • Weitere Texte
        • Anne Bäbi im Säli oder Gotthälf im Ochse
        • Nach Addis Abeba
        • Eiger, Mord und Jungfrau
        • schnelltell.ch
        • Was soll das Theater
  • EN
    • Michael Hofmann and The Cow
  • FR
  • ES
  • Paris

«….. Es ging um eine mir längst teuer gewordene Gewissheit. Nämlich darum, dass literarisch gesehen alles mit allem zu tun hatte und dass es eigentlich an Torheit grenzt, einem bestimmten Umstand mehr Bedeutung zuzumessen als einem andern.»

  • Post published:12.05.21
You are currently viewing «….. Es ging um eine mir längst teuer gewordene Gewissheit. Nämlich darum, dass literarisch gesehen alles mit allem zu tun hatte und dass es eigentlich an Torheit grenzt, einem bestimmten Umstand mehr Bedeutung zuzumessen als einem andern.»

Am Radio:

52 Beste Bücher Radio SRF

 

Teilen Share this content

  • Opens in a new window
  • Opens in a new window
  • Opens in a new window

Artikel

Nächster BeitragSchwarzwurzeln
© 2025 Beat Sterchi • Website by Datajam